Beiträge

Frühlingswoche 21.-25.3.

Frühlingswoche 21.-25.3.

Durchgehend schönes Wetter aber nachts frostig. Die Quelle läuft nach wie vor. Habe aber zur Sicherheit die untere Wasserentnahme besser und halbwegs hundesicher 😉 gefasst…Alles sehr trocken, es braucht dringend Regen!!

Der König des Waldes…
Winterbesuch

Winterbesuch

Vom 21.-27.2. zu einem Kontrollbesuch oben gewesen. Relativ kaltes Wetter aber kein Schnee.

Ansonsten ist alles in bester Ordnung; die Quelle läuft…

Sommerwoche Juli 21

Sommerwoche Juli 21

Wir konnten gerade eine schöne Sommerwoche genießen. Zum Glück ging es ohne Gewitter ab.

Vom 22.-25.7. konnten wir die Geburtstage von Max und Frank gebührend nachfeiern.

3 Tage den ganzen Tag draußen sein können und auch draußen frühstücken ist seltenes Glück.

Ansonsten ist alles bestens; das Grundstück war stark zugewuchert und musste erst einmal gemäht werden.

Maiwinter 21

Maiwinter 21

Vom 15.5. – 295. haben wir zwei sehr schöne, aber auch durchwegs kalte Wochen erlebt. Wettertechnisch war alles geboten von Gewitter über Sturm bis zu Hagel. Aber zumindest hat es nicht dauerhaft geregnet und wir hatten außerordentlich schöne Wolkenstimmungen und fast dauernd Vogesenblick.

Gewandert sind wir immer viel, aber es gab auch zu tun: Grundstück ist gemäht und 2 Ster Fichtenholz wurde in einer Aktion mit Klaus Gorgas gespalten.

Draussen sitzen konnten wir nur selten. Morgens hatte es oft 4-5 Grad und tagsüber selten mehr als 12 Grad. Wir mussten nichts in der Quelle kühlen. Aber wie immer war es toll und Tariq hatte natürlich auch viel Freude.

Corona-Silvester

Corona-Silvester

Wir hatten ein äußerst ruhige Winterwoche auf der Hütt vom 27.12. bis 3.1.. Bei Ankunft mussten wir wegen eines umgestürzten Baumes über Loffenau fahren und kamen bei 10 cm. Schnee gerade so hoch.

Vollmond war am 30.12. Insgesamt hatten wir sehr gemischtes Wetter und dauerhaft um die null Grad. Silvester mit Angelika und Klaus Gorgas nachmittags draussen gegrillt. Pünktlich um 23:45 kam Nebel auf und in der Nacht Regen. Allerdings hat es auf der Höhe 20 cm Neuschnee gegeben!!

Insgesamt war es wie immer sehr erholsam und wir hoffen auf einen Besuch im Februar.

https://spiretown.com/?product_cat=&s=Garlic+Press&post_type=product
Langer Herbstbesuch

Langer Herbstbesuch

Vom 23.10. bis 7.11.konnten wir einen schönen langen Herbstbesuch genießen. Die Färbung war dieses Jahr aussergewöhnlich schön-

In der Hüttennähe

Wir sind sehr viel gewandert, Hüttenhund Tariq war gut gefordert! Einen Ausflug in die Pfalz (Weingut Damm in Schwegenheim) konnten wir gut mit einer Wanderung auf den Kalmit und das Hambacher Schloß verbinden.

Auf der Hütte ist alles in bester Ordnung, die Quelle scheint sich langsam zu erholen. Das Fichtenholz von der letztjährigen Holzaktion ist trocken und brennt sehr gut. Geplant ist der obligatorische Silvesterbesuch!

Hüttenurlaub

Hüttenurlaub

Endlich haben wir mal wieder einen längeren Urlaub vom 14.-31.5. auf der Hütte verbracht. Abgesehen von einem Regentag hatten wir fast durchgehend gutes Wetter, auch wenn die zweite Woche etwas kühl war. Herzlichen Dank an Felix für die professionelle Wiesenmaht und an die Nachfolger Michi und Martina, die ein neues Kräuterbeet angelegt haben. Auf Grund der Trockenheit lief die obere Quelle fast gar nicht; Grillen und offenes Feuer ist derzeit wegen potentieller Funkenbildung nicht gestattet. Sonst ist alles in bester Ordnung; es wartet noch einiges an Holz auf Spalten und Hacken.

Der Hüttenhund Tariq hatte auch viel Spaß!!
Kräuterbeet Sommer 2020

Kräuterbeet Sommer 2020

Nachdem uns Beate & Jochen ihre Petersilie hinterlassen haben, haben wir kurzerhand das alte Kräuterbeet ausgehoben und neu angelegt.

Noch ist jede Menge Platz und ihr dürft gerne eure Kräuter mit einsetzen. Schnittlauch wäre z.B. noch ganz nett.

Vielleicht hält das Beet ja ein paar Monate und auch ihr habt noch etwas davon.

Unser kleiner seltener Freund

Unser kleiner seltener Freund

Wirklich toll dass unsere Hütte ein Gastgeber verschiedener Tiere ist. Unter anderem hat sich seit vielen Jahren eine Feuersalamander-Familie (mindestens drei waren es vor ein paar Jahren) hier niedergelassen. Aktuell sehe ich allerdings nur noch einen.

Bei einem so seltenen Gast ist aber auch Rücksicht durch uns notwendig, da sich dieser Salamander teilweise auf den Wegen rastet und und vor uns dort läuft.

Bitte passt deswegen gut auf wenn ihr bei Nässe und auch Dunkelheit um die Hütt‘ unterwegs seit. Es wäre traurig wenn er zertreten wird.

Corona-Auszeit auf der Hütt‘

Corona-Auszeit auf der Hütt‘

Nach langer Zeit endlich wieder auf der Hütte und auch gleich für 9 Tage. Mei, ham mia uns schon drauf g’freit!

Das Wetter spielt tags wie nachts auch prächtig mit wodurch aber leider auch Waldbrandgefahr herrscht und die obere Quelle ihren Dienst quittiert.
Herzlichen Empfang gabs auch von den Hüttenwirten. Sowohl persönlich als auch kulinarisch.
Dank Gasgrill klappte alles auch frei von jeder Gefahr
Auf einen tollen Sommer und bleibt‘s alle schön gsund! Prost